Angebotsplaner*in Nahverkehr
Über uns
Das Verkehrsunternehmen DSW21 ist ein starkes Stück Dortmund. Wir bringen die Menschen klimafreundlich zur Schule, zur Arbeit, von A nach B. In der 21-Gruppe kümmern wir uns um Strom, Gas, Wasser und Wärme. Wir stellen bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung und die Infrastruktur für moderne Kommunikation bereit. Wir gewährleisten den Güter- und Warenfluss und entwickeln Brachen zu hochwertigen Standorten für Wohnen, Gewerbe und Logistik.
Sie wollen in einem lokalen und nachhaltigen Unternehmen etwas bewegen und die Mobilitätswende in Dortmund und Umgebung aktiv mitgestalten? Dann werden Sie Teil eines Teams, das für seine Stadt brennt. Kommunale Daseinsvorsorge? Wir machen's einfach!
Wir suchen Sie als
Angebotsplaner*in
Darum DSW21:
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Flexible Arbeitszeiten bei einer 39-Stunden-Woche inkl. Homeoffice-Möglichkeit (2 Tage pro Woche)
Tarifliche Bezahlung mit Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
30 Tage Urlaub + 24.12. & 31.12. frei + 3 Entlastungstage
Arbeitgeberfinanzierte, lebenslange Betriebsrente
Deutschlandticket/ Firmenticket zum Nulltarif
Verschiedene Angebote zur Gesundheitsvorsorge, eigene Sportkurse, Ermäßigungen in vielen Fitnessstudios
Gesundes und leckeres Essen in unseren Betriebskantinen
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
So sehen Ihre Aufgaben aus:
Erarbeitung von Konzepten und Strategien zur Fortentwicklung des Leistungsangebots
Projektbezogene Erarbeitung von Angebotskonzepten, Kosten- und Nachfrageprognosen, Vorbereitung und Betreuung der betrieblichen Umsetzungsplanung mit Schwerpunkt Bus
Evaluation des Angebots unter Berücksichtigung von Nachfrage- und Aufwandsentwicklungen
Abstimmung der Angebotsplanung mit betrieblichen und technischen Bereichen
Vertretung der Angebots- und Verkehrsplanung in internen und externen Gremien
Leitung und Steuerung von einschlägigen Projekten im Verkehrsressort
Mitwirkung bei der Nahverkehrsplanung der lokalen und regionalen Aufgabenträger
Mitwirkung und Interessenvertretung von DSW21 bei kommunalen und regionalen Planungsverfahren
Erarbeitung und Weiterentwicklung von Betriebskonzepten für Bus und Schiene
Erarbeitung und Abstimmung von Vorlagen für interne/externe Beratungen und Gremien sowie deren Präsentation und Weiterentwicklung
Womit Sie bei uns punkten:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (TU/TH) im Bereich Verkehrswesen (z.B. Bauingenieurwesen, Raumplanung, Geografie) oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung in der Angebots- und Nahverkehrsplanung, vorzugsweise im Bereich integrierter kommunaler ÖPNV-Angebote
Erfahrungen in der Leitung und Steuerung von Projekten im Verkehrsbereich
Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office sowie mit fachspezifischer Software (vorzugsweise VISUM, EPON)
Sicheres, kommunikationsstarkes Auftreten
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
Kooperations- und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Qualifizierung für die Betriebsleiter*innentätigkeit gemäß BO Kraft
Wir haben Sie überzeugt? Dann fehlt nur noch Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins.