Verkehrsplaner*in
Unser Leistungsangebot unterliegt einer ständigen Überprüfung hinsichtlich Wirtschaftlich- und Kundenfreundlichkeit. Neben unserem klassischen Angebot eruieren wir fortlaufend ergänzende Mobilitätsangebote und führen moderne und flexible Bedienungsformen ein, um bestehende und potentiell neue Kund*innen entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse von A nach B zu bringen.
Dabei stehen folgende Aufgaben im Vordergrund:
Bei der Durchführung der Angebotsplanung gibt es viele unterschiedliche Einflussfaktoren: Nahverkehrspläne, Bestellungen von Aufgabenträgern, Kundenvorschläge, Eingaben von Interessenverbänden-/gruppen, Anregungen der Kolleg*innen aus den Betrieben, Datenauswertungen aus Fahrgastzählungen oder Fahrzeitmessungen, Marktanalysen, Betriebskosten, vorhandene oder neu zu errichtende Infrastruktur usw., usf. - dies alles unter einen Hut zu bringen und dementsprechend strategische Konzepte zu entwickeln ist eine deiner Aufgaben.
Darüber hinaus entwickelst du den ÖPNV um ergänzende Mobilitätsangebote und moderne und flexible Bedienungsformen wie bspw. OnDemand-Verkehre weiter.
Du stimmst die Angebotsplanung mit internen und externen Beteiligten ab und führst dafür Gespräche z.B. mit Vertretern anderer Bereiche, der Aufgabenträger oder Bezirksregierungen oder von Behörden oder Ingenieur-Büros. Gleichzeitig bist du Ansprechpartner*in für die Nachbarstädte und –betriebe bzgl. der Nahverkehrspläne, Erschließung und Angebotsänderungen.
Du vertrittst die Belange der Angebotsplanung in in- und externen Bau- und Planungsprojekten.
Die Evaluierung, Bewertung, Fortschreibung und Weiterentwicklung von Netzen und Teilnetzen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Weiterhin vertrittst du im Rahmen dieser Tätigkeit die Interessen der BOGESTRA in der Öffentlichkeit gegenüber politischen Vertretern und Aufgabenträgern. Dies beinhaltet bspw. politische Ausschüsse und Gremien, aber auch kommunale Planungsprojekte oder Bürgerversammlungen.
Dein Profil:
Du hast ein abgeschlossenes Studium des Verkehrswesens oder der Raumplanung oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen und bringst mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit mit.
Erfahrungsschatz und Know-How:
Du kennst dich sowohl mit den örtlichen Gegebenheiten in Bochum, Gelsenkirchen und Umgebung als auch mit dem politischen Umfeld aus.
Neben tiefen Kenntnissen der Angebotsplanung sind dir die Zusammenhänge mit den Dienst- und Fahrplanungsprozessen bekannt.
Du hast umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und kannst diese genauso anwenden, wie verschiedene Problemlösungs- und Entscheidungstechniken.
Du hast Projektverständnis und kannst Projektmethoden anwenden.
IT-Kenntnisse:
Optimalerweise hast Du Grundkenntnisse in CorelDraw oder bist bereit, diese kurzfristig zu erwerben. MS Office Kenntnisse sind erforderlich.
Persönlichkeit und Arbeitsweise:
Deine Arbeit erledigst du mit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, gleichzeitig bist Du ein Teamplayer.
Du hast die Fähigkeit, Projekte selbstständig im politischen Raum zu vertreten.
Das bieten wir:
sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert
regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche
Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes
Weiterbildungs- und -entwicklungsmöglichkeiten
Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf
Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel
Gleichbehandlung und Diversität
faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen
tarifvertraglich geregelte 39h-Woche
mobiles Arbeiten
30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben
attraktives Fahrradleasing
kostenloses Deutschlandticket
Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote
arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente
Nach Abschluss der Einarbeitung erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 10 gemäß TV-N NW.